Vorträge
Bitte melden Sie sich an, online auf unserer Webseite, per Post, per E-Mail oder per Fax (030 - 34 38 91 62)!
Das abhängige Gehirn: Die Neurobiologie von Verhaltenssüchten und Implikationen für die Therapie
Für Veränderungen im Gehirn bei Verhaltenssüchten wie Glücksspielen oder exzessiver Internetnutzung werden zunehmend Studien durchgeführt. Im Vortrag geht’s darum, welche Implikationen diese Erkenntnisse für die Behandlung und die Weiterentwicklung möglicher Therapien haben.
Referentin
Prof. Nina Romanczuk-Seiferth
Leitende Psychologin, AG Spielsucht, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Charité - Universitätsmedizin Berlin
Termin
17.03.2021
Mittwoch, 18:30 - 20:00 Uhr
Einlass 15 Minuten vor Beginn des Vortrages
Teilnahmegebühr: 4,- € in bar
Ermäßigung 2,- € in bar für unter 18-jährige, Studierende, Auszubildende, BFDler, Bezieher nach SGB II oder SGB XII, Schwerbehinderte mit einem GdB ab 50%
Ort
Landesstelle Berlin für Suchtfragen e.V. - Raum 2
Gierkezeile 39, 10585 Berlin
Anmeldung
Landesstelle Berlin für Suchtfragen e.V.
Gierkezeile 39, 10585 Berlin
Tel.: 030 - 34 38 91 60
Fax: 030 - 34 38 91 62
Mail: info@landesstelle-berlin.de
Anmeldeformular: online
Integrierte Versorgung auch von Suchtkranken
Ein langer Weg vom gesetzlichen Anspruch zur Versorgungswirklichkeit.
Referent
Dr. Bernd Westermann
Projektentwicklung Notdienst für Suchtmittelgefährdete und -abhängige Berlin e.V.
Termin
24.04.2021
Mittwoch, 18:30 - 20:00 Uhr
Einlass 15 Minuten vor Beginn des Vortrages
Teilnahmegebühr: 4,- € in bar
Ermäßigung 2,- € in bar für unter 18-jährige, Studierende, Auszubildende, BFDler, Bezieher nach SGB II oder SGB XII, Schwerbehinderte mit einem GdB ab 50%
Ort
Landesstelle Berlin für Suchtfragen e.V. - Raum 2
Gierkezeile 39, 10585 Berlin
Anmeldung
Landesstelle Berlin für Suchtfragen e.V.
Gierkezeile 39, 10585 Berlin
Tel.: 030 - 34 38 91 60
Fax: 030 - 34 38 91 62
Mail: info@landesstelle-berlin.de
Anmeldeformular: online
Let’s talk about Sex …
Im Vortrag sollen zum Tabuthema Sexsucht Informationen zu Genese und Behandlungsmöglichkeiten gegeben werden für Betroffene, Angehörige und Interessierte.
Referentin
Dr. Barbara Steiner
Praxis für Sexualtherapie & Sexualberatung, Berlin
Termin
26.05.2021
Mittwoch, 18:30 - 20:00 Uhr
Einlass 15 Minuten vor Beginn des Vortrages
Teilnahmegebühr: 4,- € in bar
Ermäßigung 2,- € in bar für unter 18-jährige, Studierende, Auszubildende, BFDler, Bezieher nach SGB II oder SGB XII, Schwerbehinderte mit einem GdB ab 50%
Ort
Landesstelle Berlin für Suchtfragen e.V. - Raum 2
Gierkezeile 39, 10585 Berlin
Anmeldung
Landesstelle Berlin für Suchtfragen e.V.
Gierkezeile 39, 10585 Berlin
Tel.: 030 - 34 38 91 60
Fax: 030 - 34 38 91 62
Mail: info@landesstelle-berlin.de
Anmeldeformular: online
Narzissmus und Alkohol
Dem alkohol-kranken Menschen wird häufig – bewusst oder unbewusst – eine unersättliche Befriedigung infantil-narzzistischer Bedürfnisse unterstellt. Der Vortrag geht der Frage nach, ob es Hinweise auf eine prädisponierende Persönlichkeitsstruktur bei Alkoholkranken gibt.
Referent
PD Dr. Peter Neu, Chefarzt
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Jüdisches Krankenhaus Berlin
Termin
23.06.2021
Mittwoch, 18:30 - 20:00 Uhr
Einlass 15 Minuten vor Beginn des Vortrages
Teilnahmegebühr: 4,- € in bar
Ermäßigung 2,- € in bar für unter 18-jährige, Studierende, Auszubildende, BFDler, Bezieher nach SGB II oder SGB XII, Schwerbehinderte mit einem GdB ab 50%
Ort
Landesstelle Berlin für Suchtfragen e.V. - Raum 2
Gierkezeile 39, 10585 Berlin
Anmeldung
Landesstelle Berlin für Suchtfragen e.V.
Gierkezeile 39, 10585 Berlin
Tel.: 030 - 34 38 91 60
Fax: 030 - 34 38 91 62
Mail: info@landesstelle-berlin.de
Anmeldeformular: online