Die Landesstelle Berlin für Suchtfragen e.V.
Die Landesstelle Berlin für Suchtfragen e.V. versteht sich als „Plattform für suchtbelastete Menschen, deren Angehörigen und der professionellen Suchthilfe“ und sieht eine ihrer zentralen Aufgaben in der Unterstützung der SuchtSelbsthilfe und der Förderung der Kooperation zwischen dieser und der beruflichen Suchthilfe. Die Zielsetzung unserer Arbeit liegt in der Vernetzung, Zusammenarbeit und Information an der Suchthilfe Interessierter und Beteiligter.
Der Fokus der Aufmerksamkeit liegt auf dem gesamten Spektrum der Suchtstoffe: Alkohol, Arzneimittel, Nikotin, illegale Drogen und nicht stoffgebundene Süchte, wie Glücksspiel, Computersucht, Sex- oder Konsumsucht.
Interessierte, betroffene süchtige Menschen, Angehörige und Kinder aus suchtbelasteten Familien werden an die zuständigen Institutionen vermittelt oder erhalten konkrete Hilfen.
Eine zentrale Aufgabe ist die Unterstützung, Vernetzung und Fortbildungen der Sucht-Selbsthilfe und aller Interessierten.
Vorübergehende Büroschließung
Das Büro der Landesstelle Berlin für Suchtfragen e.V. ist vom 20.06.2022 an geschlossen. Es öffnet wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten am 04.07.2022.
Die Gruppen im Haus der LSB sind von der Schließung nicht betroffen.
Sucht-Selbsthilfe-Gruppen in Berlin
Die aktualisierte Auflage der Broschüre mit allen Sucht-Selbsthilfe-Gruppen in Berlin ist erschienen und kann kostenfrei telefonisch oder per E-Mail angefordert werden.
Weitere Informationen »