Die Landesstelle Berlin für Suchtfragen e.V.
Die Landesstelle Berlin für Suchtfragen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Schwerpunkt seit seiner Gründung im Jahr 1956 bei der Sucht-Selbsthilfe liegt.
Als Dachorganisation der Sucht-Selbsthilfe bieten wir Ihnen:
- Vermittlung zielgerichteter Angebote für rat- und hilfesuchende Menschen, deren Angehörige und in der beruflichen Suchthilfe Tätige.
- Fachliche und organisatorische Begleitung von verschiedenen Sucht-Selbsthilfe-Gruppen (u. a. im Haus Gierkezeile 39).
- Fortbildungen (Vorträge, Seminare, jährliche Fachtagung) zu aktuellen, suchtspezifischen Themenstellungen.
- Öffentlichkeitsarbeit (Datenbanken und Broschüren „Sucht, Drogen, Rat und Hilfe“ und „Sucht-Selbsthilfe-Gruppen in Berlin“).
- Unterstützung, Vernetzung, Stärkung, Förderung und Austausch zwischen der Sucht-Selbsthilfe und der beruflichen Suchthilfe (wie im Arbeitskreis Krankenhäuser - AkK).
- Verteilung der Selbsthilfe-Fördergelder im Auftrag der DRV Bund.
- Ort der Genesung (im Haus Gierkezeile 39) für über 40 Sucht-Selbsthilfegruppen täglich bis Mitternacht – mit über 600 Teilnehmern wöchentlich. Gruppenangebote finden an 365 Tagen im Jahr statt.
Der Fokus der Aufmerksamkeit liegt auf dem gesamten Spektrum der Suchtstoffe: Alkohol, Arzneimittel, Cannabis, Nikotin, illegale Drogen und nichtstoffgebundene Süchte, wie Glücksspiel, Computersucht, Sex- oder Konsumsucht.
Datenbank für Sucht-Selbsthilfe-Gruppen in Berlin
Datenbank für Suchthilfe-Einrichtungen in Berlin
Sommerpause
Die Landesstelle Berlin für Suchtfragen e.V. geht in die Sommerpause. Wir öffnen wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten am 04.08.2024.
Die Gruppen im Haus der LSB sind von der Schließung nicht betroffen. Auch der Support zur Datenpflege von Sucht-Selbsthilfe-Gruppen und Suchthilfe-Einrichtungen ist in dieser Zeit nicht beeinträchtigt.
Raumnutzung im Haus der LSB
Die Landesstelle für Suchtfragen stellt im Haus in der Gierkezeile 39 drei bestuhlte Räume zur Verfügung. Diese können für Seminare, Sitzungen, Beratungen, therapeutische Zwecke oder andere Veranstaltungen verwendet werden.
Weitere Informationen »